FAQ - Bereich
Climbr.zone ist eine digitale Plattform für Hallenkletterer, die es ermöglicht, sich mit anderen Kletterern zu messen und Ranglisten einzusehen.
Nein, derzeit gibt es keine native mobile App. Die Plattform kann jedoch über den Browser eines Smartphones genutzt werden. Wird die Seite jedoch am Startbildschirm gespeichert bzw. installiert, verhält sich diese wie eine mobile App.
Ja, eine Registrierung ist erforderlich, um Routen zu bewerten, persönliche Statistiken einzusehen und an den Ranglisten teilzunehmen.
Hier Registrieren. Du kannst hier klicken oder rechts unten auf den Button "Registrieren".
Hier Registrieren. Du kannst hier klicken oder rechts unten auf den Button "Registrieren".
Nach dem Klettern kannst du deine gekletterten Routen in der App eintragen, indem du rechts unten auf Begehung eintragen klickst, die gekletterte Route auswählst und deine Leistung angibst, oder Scanne einfach den QR- Code welcher an der Route angebracht ist. (Du musst vorher in der App einloggt sein!)
Nach dem Ablassen kannst du die am höchsten eingehängte Expressschlinge erkennen. Anschließend liest du die zugehörige Zone auf dem Schild ab und trägst sie in der App ein.
Die stärksten Kletterer werden von den Kletterhallen eingeladen, um ihre Leistung im direkten Vergleich mit anderen zu zeigen. Ehrlichkeit und Fairness sind uns wichtig!
Die Plattform hilft dabei, den eigenen Fortschritt zu verfolgen, sich mit anderen Kletterern zu vergleichen und regelmäßig neue Herausforderungen zu entdecken.
Nein, Climbr.zone ist nur in teilnehmenden Kletterhallen verfügbar. Ob deine Halle dabei ist, kannst du auf der Website nachsehen. Neue Kletterhallen können sich jedoch registrieren und ebenfalls bei Climbr.zone mitmachen.
Dein Ranglistenplatz ist öffentlich einsehbar, aber persönliche Informationen werden geschützt.
Das hängt von der jeweiligen Kletterhalle ab. In der Regel werden Routen regelmäßig neu gesetzt und in der Plattform aktualisiert.
Die Basisfunktionen sind kostenlos, aber einige Zusatzfunktionen können wir kostenpflichtig anbieten.
Auf der Website gibt es eine Kontaktmöglichkeit, über die du Probleme oder Verbesserungsvorschläge mitteilen kannst, oder nutze den Link als Feedback.
Wenn genug Teilnehmer mitmachen, wird es Sponsoren geben, die Preise für die Besten vergeben. Die besten Kletterer können sich auf attraktive Belohnungen freuen!